Gerd Schacher Sieger des Blitzturniers 2006

 

12,5 Punkte aus 13 Runden reichten beim zweiten Blitzturnier nicht aus um als alleiniger Sieger des zweiten Blitzturniers als Sieger hervorzugehen. Gerd Schacher vom Schachclub Klausen und Vorjahressieger Michael Sader aus Milland zeigten sich wie erwartet der Konkurrenz überlegen und gingen punktgleich im ersten Rang über die Ziellinie.

 

Das Siegerfoto des 2. Blitzturniers: oben, von links nach rechts: Milan Pocuca, Gerd Schacher, Michael Sader und Obmann Reinhard Bachmann. Unten: Felix Zingerle, Renè Mairhofer und Alex Zambelli. 

 

23 Teilnehmer folgten der Einladung des Schachclubs Olang zur zweiten Auflage des Blitzturniers. Als Favoriten nahmen die beiden Schachmeister Gerd Schacher aus Klausen und Vorjahressieger Michl Sader das Rennen auf.

Da es den beiden an weiteren ernst zu nehmenden Konkurrenten fehlte, musste die Entscheidung in der direkten Begegnung fallen. Zum direkten Aufeinandertreffen kam es in der vierten Runde, die Partie endete nach kampfbetontem Verlauf remis.

Das übrige Turnier wurde zu einen Kopf-an-Kopf-Rennen, bei welchem sich keiner der beiden Favoriten einen Ausrutscher leistete. In der 12. Runde kam es zur erstmals zu einer Pattsituation an der Spitze, woran sich auch am Ende nichts änderte: Bei gleicher Buchholzwertung gab schließlich die Feinwertung den Ausschlag zugunsten Schachers.

Hinter dem erfolgreichen Meisterduo sicherte sich Milan Pocuca vom Schachclub Gröden verdientermaßen den dritten Rang.

Der Vorjahreszweite Günther Oberhammer musste sich diesmal mit dem neunten Rang begnügen. Werner De Nicolò, vor einem Jahr Dritter, kam über Rang elf nicht hinaus.

Bester Spieler des SC Olang war Peter Lanz auf dem 7. Platz mit 7,5 Punkten. Mit Andreas Steger  und Heinrich Gufler konnte Olang zwei weitere Spieler unter den ersten Zehn platzieren.

Den Preis für den besten Jugendlichen überreichte Obmann Reinhard Bachmann Alex Zambelli vom Schachclub Ehrenburg. Sein erstes Turnier bestritt der elfjährige Felix Zingerle. Zwar blieb er ohne Punktgewinn, allein den Mut zur Teilnahme darf man als persönlichen Erfolg bewerten.

Das Turnier verlief wiederum sehr harmonisch und kameradschaftlich und ging - abgesehen von einer technischen Panne - reibungslos über die Bühne.

 

2. Olanger Blitzturnier am 7. Oktober 2006

Endstand nach 13 Runden: