19. Olanger Halbblitz-Turnier 2002 

Überaus gelungen ist dem SC Olang die 19. Auflage des Halbblitz-Turnieres, welches am 7. September 2002 im Kongresshaus ohne größere Schwierigkeiten über die Bühne ging. Gegenüber dem Vorjahr konnte dabei eine größere Teilnehmerzahl festgestellt werden.

Das Turnier erlebte heuer erstmals eine Premiere: Nachdem in den vorausgegangenen Jahren stets in einer Gruppe gespielt und dann nach Kategorien getrennt wurde, hielt der Vorstand diesmal die Regeln des SSB ein. Demnach mußten die Kategorien getrennt spielen, da das Turnier für die Gesamtwertung der Halbblitz-Landesmeisterschaft galt.

In der Kategorie A nahmen fünf Meister und zwei Meisterkandidaten teil. Mangels weiterer Teilnehmer mussten die Spieler ein Rundenturnier spielen, was aber nicht bei allen Begeisterung auslöste.

Nach den neun Runden konnte Alexander Bertagnolli vom Schachclub Kaltern/Tramin einen Alleinsieg feiern. Er distanzierte Rainer Demetz um einen halben Punkt und sicherte sich damit neben dem ersten Sieg in Olang auch noch den Landesmeistertitel der Kategorie A.

Weitaus spannender verlief das Rennen in der Kategorie B: Nicht weniger als vier Spieler lagen am Ende mit 6,5 Punkten in Front. Der Brunecker Andreas Peintner siegte zwar am Ende knapp nach Buchholzpunkten, mußte aber nach der Niederlage in der Schlussrunde gegen Lorenz Forer bange Momente überstehen. Dabei konnte er sich auch noch bei Johann Schrott (Klausen) bedanken, der in neunten Runde Matthias Gatterer ein Remis abknöpfte und dem Ehrenburger damit den möglichen Turniersieg verdarb.

Der einzige Olanger Teilnehmer dieser Kategorie, Josef Lanz, zierte nach vier Runden mit vier Punkten die Spitze der Rangliste, doch danach kamen bei ihm Sand ins Getriebe und fünf Niederlagen in Folge.

Morina Alush vom Schachclub Lana war die dominierende Erscheinung der C-Kategorie. Er sammelte acht Punkte und verwies Werner de Nicolo und Alois Mittermair auf die weiteren Plätze. Gute Ergebnisse erzielten unsere Spieler: Heinrich Gufler, Carlos de Pascale und Peter Lanz überwanden mit jeweils 5 Punkten um einen halben Zähler die Hürde von 50 Prozent.

Der 8-jährige Simon Gatterer vom Schachclub Ehrenburg sicherte sich den erstmals vergebenen U-14-Jugendpreis.

Für die 10-jährige Ramona Walcher und Joachim Reinalter war dieses Turnier der Beginn in eine hoffentliche erfolgreiche Laufbahn. Letzteren konnten wir im Verlauf des Turniers als neues Mitglied unseres Schachclubs gewinnen.

Die Ergebnisse:

 

Katgeorie A (ab Elo 1751)

Rang

Name

Verein

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

Pkt

S.B.

1

Bertagnolli Alex.

Kaltern/Tr.

 

x

1

1

1

x

x

1

1

1

7,5

29,50

2

Demetz Rainer

Gröden

x

 

0

1

1

1

1

x

1

1

7,0

26,75

3

Sader Michael

Bruneck/Bx.

0

1

 

x

1

1

1

0

x

1

6,0

24,75

4

Micheli Carlo

Bruneck/Bx.

0

0

x

 

1

0

1

1

1

1

5,5

17,50

5

Moroder Stefan

Gröden

0

0

0

0

0

1

1

1

1

1

5,0

14,00

6

Gatterer Florian

Ehrenburg

x

0

0

1

0

 

0

1

1

1

4,5

14,25

7

Schacher Gerd

Klausen

x

0

0

0

0

1

 

1

1

1

4,5

13.25

8

Poier Romeo

Gardolo

0

x

1

0

0

0

0

 

x

1

3,0

10,50

9

Agostini Guglielmo

Gardolo

0

0

x

0

0

0

0

x

 

1

2,0

04,50

10

Gerstl Karl

Latsch

0

0

0

0

0

0

0

0

0

 

0,0

00,00

 

Kat. B (Elo 1400 bis 1749):

Rg

Name

Verein

Punkte

B.H.

1

Peintner Andreas

Bruneck/Brixen

6,5

45,5

2

Gatterer Matthias

Ehrenburg

6,5

44,0

3

Forer Lorenz

Ehrenburg

6,5

42,0

4

Mairhofer Lino

Ehrenburg

6,5

39,5

5

Schrott Johann

Klausen

5,5

44,0

6

Balzarini Franco

Bruneck/Brixen

5,5

39,0

7

Oberhammer Günther

Bruneck/Brixen

5,0

47,5

8

Pocuca Milan

Gröden

5,0

44,0

9

Grossi Christian

Gröden

5,0

41,5

10

Gurschler Thomas

Naturns

5,0

34,0

11

Sigmund Ingenuin

Klausen

4,5

30,5

12

Lanz Josef

Olang

4,0

46,5

13

Pichler Lukas

Deutschnofen

4,0

43,0

14

Sanin Wilfried

Kaltern/Tramin

3,5

47,0

15

Bertagnolli Gerhard

Kaltern/Tramin

3,5

42,0

16

Grubauer Dr. Gerhard

SK Volksbank Lienz

3,5

34,0

17

Kaserer Hanspeter

Naturns

3,0

39,0

18

Weiler Oswald

Niederdorf

3,0

32,5

19

Unterkofler Alex

Kaltern/Tramin

2,5

37,0

20

Reinalter Joachim

Percha

1,5

37,5

 

 Kategorie C (Elo bis 1399)

Rang

Name

Verein

Punkte

B.H.

 

1

Morina Alush

Lana

8,0

46,0

 

2

De Nicolo Werner

Bruneck/Brixen

7,5

48,0

 

3

Mittermair Alois

Deutschnofen

6,5

50,0

 

4

Sattler Erwin

SK Volksbank Lienz

6,0

48,0

 

5

Gufler Heinrich

Olang

5,5

43,0

 

6

De Pascale Carlos

Olang

5,0

47,5

 

7

Brichenfried Manfred

Lana

5,0

44,0

 

8

Egarter Patrick

Bruneck/Brixen

5,0

35,0

 

9

Lanz Peter

Olang

5,0

33,5

 

10

Oberhammer Othmar

Bruneck/Brixen

4,5

47,5

 

11

Zöschg Herbert

Naturns

4,5

42,5

 

12

Zambelli Walter

Ehrenburg

4,5

39,0

 

13

Grossi Stefano

Gröden

4,5

35,0

 

14

Gerstgrasser Zeno

Naturns

4,0

41,0

 

15

Harrasser Jakob

Ehrenburg

4,0

40,5

 

16

Gatterer Simon

U14 Ehrenburg

3,5

39,0

Sieger U14

17

Steinegger Siegfried

Kaltern/Tramin

3,0

32,5

 

18

Mair Alexander

U14 Merania

2,5

33,5

 

19

Walcher Ramona

U14 Olang

1,5

35,5

 

 

Zurück zur Startseite

Zurück zum Tagebuch